Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Datenschutz.
K&R Logo | Zur Startseite

Warum VAP für den Unternehmenskauf?

Chancen nutzen - mit Venture Advisory Partners.

Mit VAP nutzen Käufer die angespannte Nachfolge-Situation im deutschen Mittelstand. Dabei begleiten wir Privatkäufer vollumfänglich beim Start in die Selbstständigkeit durch einen Unternehmenskauf ("ETA").

Strategen und Finanzinvestoren unterstützen wir beim effizienten Sourcing von Akquisitionsopportunitäten.

Klare Fokussierung

Klare Suchkriterien ermöglichen
schnelle Ergebnisse bei der Suche nach Übernahmezielen.

Attraktive Übernahmeziele

Monatlich neue, vorqualifizierte Übernahmeziele, die perfekt zu Ihnen passen.

Marktgerechte Bewertung

Marktgerechte Bewertung und Risiko-Analyse schützt Sie vor teuren Fehlgriffen.

Win-Win Situationen

Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Ihr Kaufangebot wettbewerbsfähig auf, damit der Deal zur Win-Win Situation für beide Seiten wird.

Strukturierte Prozesse

Mit einem systematischen Auswahlverfahren generieren wir parallel mehrere Übernahme-Optionen für Sie.

Rechtliche Sicherheit

Für alle rechtlichen Belange beraten Sie unsere erfahrenen Partner-kanzleien.

Steuerliche Gestaltung

Auf Wunsch vernetzen wir Sie mit erfahrenen Steuerberatern, die sich um die steuerliche Gestaltung Ihrer Übernahme kümmern.

Stressfreie Finanzierung

Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt, um eine reibungslose und Finanzierung Ihrer Unternehmens-übernahme sicherzustellen.

„Wussten Sie schon? Über 70 % der besten Übernahmemöglichkeiten sind nicht öffentlich ausgeschrieben.“

Mit gezieltem Off-Market-Dealflow eröffnen wir Ihnen Zugang zu Chancen, die anderen verborgen bleiben.

Leistungen, die überzeugen

Unsere Expertise für Ihren Erfolg.

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss – mit klaren Strategien, einem starken Netzwerk und fundierter Expertise. Unser Ziel: maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Unternehmenskauf.

Mehr über uns erfahren

Suchkriterien & Übernahmekonzept

Das perfekte Ziel im Blick

Gemeinsam definieren wir das ideale Profil eines Übernahmeziels sowie ein konkretes Übernahmekonzept.

Persönlicher Austausch

Vertrauen aufbauen

Wir qualifizieren Eigentümer vor und arrangieren Erstgespräche für ein gegenseitiges Kennenlernen.

Unternehmensbewertung

Wert verstehen

Wir bewerten das Unternehmen detailliert und strukturieren Ihr Angebot präzise.

Verhandlungen

Optimaler Abschluss

Wir führen oder unterstützen Sie optional bei Verhandlungen.

Identifikation & Vorselektierung

Gezielte Marktanalyse

Unsere „VAP Opportunity Creation Engine“ identifiziert potenzielle Übernahme-kandidaten und die besten Chancen.

Akquisitionsfinanzierung

Finanzielle Sicherheit

Wir sichern die Akquisitionsfinanzierung während der Due Diligence Phase.

Vor-Prüfung & Risiko Analyse

Optimaler Abschluss

Wir führen oder unterstützen Sie optional bei Verhandlungen.

Off-Market Dealflow

Ihre Pole-Position

Starker Wettbewerbsvorteil durch frühe Kontakte zu Eigentümern.

So profitieren Sie

Mit oder ohne Venture Advisory Partners –
der entscheidende Unterschied für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmenskauf als Investor ohne VAP

Arbeitsintensives Deal-Sourcing
Keine Anonymität in der Ansprache
Unqualifizierte Verkäufergespräche
ohne Zielführung
Attraktive Off-Market Deals
werden teilweise verpasst
Hoher Arbeitsaufwand im Screening von Opportunitäten

Ihr Unternehmenskauf als Investor mit VAP

VAP analysiert den Markt und
liefert attraktive Opportunitäten
Anonymität in der Ansprache
Vorqualifizierte Verkäufergespräche mit echtem Verkaufsinteresse
Off-Market Deals werden frühzeitig erkannt
Weniger Arbeitsbelastung, VAP übernimmt die Target-Aufbereitung

Ihr privater Unternehmenskauf ohne VAP

Durch den komplexer Prozess der Unternehmens-übernahme verläuft die Suche erfolglos
Keine attraktiven Deals
Erheblicher Geschwindigkeitsnachteil ggü. anderen Käufergruppen
Zeitaufwändige Recherche auf Unternehmensbörsen
Kein Zugang zu Off-Market Deals
Kostspielige Kalkulationsfehler in der Akquisition
Keine Finanzierung, dadurch enormer Eigenkapitalbedarf
Erfahrungsnachteil bei der Angebotsstrukturierung

Ihr privater Unternehmenskauf mit VAP

Reibungsloser Prozess mit regelmäßigen Updates
Attraktiver Dealflow
Geschwindigkeitsvorteil durch klares Akquisitionskonzept
Zugriff auf alle relevanten Akquisitionskanäle sowie Partner-Netzwerk
Zugang zu Off-Market Deals
Risiko-Analyse und saubere Kalkulation der Akquisition
Finanzierungsbegleitung durch VAP
Smarte Angebotsstruktur für echte Win-Win-Situationen
Sabine Tofahrn
Gründerin JURIQ GmbH

Die Zusammenarbeit mit Peter und seinem Team war hochprofessionell und führte zu einem erfolgreichen Unternehmensverkauf. Peter überzeugte mit Fachwissen, Engagement und wertschätzender Kommunikation, was den gesamten Prozess erleichterte. Der Verkauf wurde stressfrei und in kurzer Zeit abgeschlossen. Ich empfehle ihn uneingeschränkt weiter.

Eigentümer E-Commerce Unternehmen Outdoor

Vor der Zusammenarbeit mit Venture Advisory Partners war ich unsicher, ob sich die Beratung beim Unternehmensverkauf lohnt. Heute weiß ich: Ohne diese Investition wäre der Verkauf niemals so erfolgreich verlaufen. Herr Nadolinski und Herr Balsys übertrafen meine Erwartungen. Innerhalb von 8 Monaten fand ein stressfreier Verkauf statt, bei dem ich aus mehreren Käufern den idealen auswählen konnte.

Michael H
Grunder Lucky-Kitty®

Mit viel Herzblut haben wir unsere Premium-Marke im Bereich Katzenfutter und Katzenmöbel aufgebaut. Durch die Unterstützung von VAP erhielten wir zahlreiche Käuferanfragen und fanden einen idealen Käufer, der unsere Vision weiterführt. Der Verkauf wurde professionell begleitet und führte zu einer Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ohne VAP hätten wir dieses fantastische Ergebnis nicht erreicht.

Tayfun Öner
Gründer & Geschäftsführer Miralina's

Die Zusammenarbeit mit Peter Nadolinski als externem CFO war ein echter Gewinn. Er schaffte volle Transparenz über unsere finanzielle Lage und zeigte Stellschrauben zur Profitsteigerung auf. Der von ihm erstellte Finanzplan gab uns erstmals ein strategisches Steuerungswerkzeug. Peters Fachkompetenz und klare Kommunikation lieferten uns echten Mehrwert – uneingeschränkt empfehlenswert!

Eigentümer Mittelständisches Handelsunternehmen

Um meine Nachfolge zu planen, suchte ich einen Käufer, der mein Lebenswerk fortführt und menschlich harmoniert. Herr Nadolinski und sein Team überzeugten mit Professionalität und großem Know-how. Der Verkaufsprozess verlief nahezu stressfrei und war in 9 Monaten erfolgreich abgeschlossen. Ich fand den idealen Käufer und verkaufte zu einem attraktiven Preis.

Martin Picard
CEO @ Störtebekker

Dank Peter und seinem Team konnten wir unsere Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich mit den passenden Investoren abschließen. Venture Advisory Partners unterstützte uns kompetent, half uns bei der Strukturierung unseres Cases und stellte wertvolle Intros her. Ihre Expertise war für den gesamten Prozess entscheidend. Ich empfehle jedem E-Commerce-Gründer die Zusammenarbeit wärmstens.

Daniel Zacharias
CEO bei Sdui

Die Zusammenarbeit mit Carsten bei unserem Fundraising war fantastisch. Er kennt den Prozess wie kein anderer und war entscheidend für den Erfolg unserer Series A. Sein Wissen, seine Erfahrung und sein Netzwerk haben uns geholfen, in Rekordzeit abzuschließen. Dabei konnten wir mit unseren Wunschinvestoren zusammenarbeiten.

Andreas Bonacina
CFO bei 123 Transporter

Die Zusammenarbeit mit Peter von Venture Advisory Partners war von Anfang an zielführend und professionell. In Rekordzeit analysierte er unsere KPIs, strukturierte den Business Case und begleitete uns bis zum Closing. Sein Team agierte wie ein vollwertiges Mitglied und unterstützte uns in jeder Phase. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, um Europas führendes Van-Sharing-Startup zu werden.

Roman Kirsch
Rapid Pioneers Group

Venture Advisory Partners ist ein zuverlässiger Partner für hochwertigen Dealflow, der genau zu unserem Investmentprofil passt. Wir erhalten regelmäßig spannende, vorselektierte Investmentmöglichkeiten, die uns helfen, unser Portfolio zu erweitern. Besonders im D2C-Bereich haben wir durch sie neue Chancen genutzt. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Sebastian Scheib
Investment Manager bei Neosfer

Venture Advisory Partners liefert hochwertigen Dealflow und wertvolle persönliche Intros, die den Fundraisingprozess erheblich beschleunigen. Optimal vorbereitete Gründerteams sorgen für effiziente Gespräche und verbessern die Ergebnisse für alle Beteiligten. Das professionelle Vorgehen von VAP hebt sie deutlich hervor. Ich kann sie jedem Investor wärmstens empfehlen.

Lutz Petrean
CTO bei Horizon

Dank Peter und seinem Team konnten wir unsere Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Venture Advisory Partners unterstützte uns dabei in jedem Schritt mit Kompetenz und Struktur. Sie halfen uns, unseren Case klar zu definieren, unser Finanzmodell zu optimieren und wertvolle Kontakte zu Investoren herzustellen. Für E-Commerce-Gründer eine klare Empfehlung.

Lucas Riemer
CEO bei 360 Ventures

Der Dealflow von Venture Advisory Partners ist perfekt auf unser Investmentprofil abgestimmt. Die exzellent vorbereiteten Gründer und klar strukturierten Business Cases sind ein großer Vorteil für unsere Entscheidungen. Die Zusammenarbeit ist immer angenehm, effizient und professionell gestaltet. VAP ist ein unverzichtbarer Baustein unseres Inbound Dealflows

Gerhard Havranek
Founder & Managing Director

Peter hat in seiner Rolle als Virtual CFO herausragende Arbeit geleistet. Seine umfassenden Kenntnisse in Unternehmensfinanzen und Kapitalbeschaffung haben uns strategisch und finanziell solide aufgestellt. Dank seiner Expertise erzielten wir bedeutende Fortschritte in unserer Kapitalstruktur. Ich empfehle Peter uneingeschränkt weiter – ein echter Gewinn für jedes wachsende Unternehmen.

Dominik Meidlinger
CEO & Co-Founder ABC Brands E-Commerce GmbH

Peter hat unser E-Commerce-Unternehmen als Virtual CFO im Bereich Finance und beim Exit hervorragend unterstützt. Mit seiner Kompetenz und neuen Finanzplanung konnten wir Liquidität und Gewinn steigern. Die implementierten Strukturen und Prozesse haben optimal funktioniert. Sein Käufernetzwerk und seine Vorgehensweise waren im Exit-Fall von großem Wert – uneingeschränkt empfehlenswert!

Testimonial

Mit oder ohne Venture Advisory Partners –
der entscheidende Unterschied für Ihr Unternehmen

Gastbeiträge, Interviews, Veröffentlichungen

FAQs

Fragen und Antworten.

Endet die Zusammenarbeit mit VAP nach dem erfolgreichen Unternehmenskauf?

Nein, wenn Sie möchten bleiben wir langfristig Ihr Partner und unterstützen Sie mit unserem Virtual CFO Service dabei, das Finanzmanagement Ihres neuen Unternehmens auf Vordermann zu bringen und sofort mit der Umsetzung von Wachstumsmaßnahmen zu beginnen.

Bietet VAP auch rechtliche Beratung beim Unternehmenskauf an?

Auch wenn uns die üblichen vertraglichen Regelungen beim Unternehmenskauf gut bekannt sind, bietet VAP als M&A-Berater keine rechtliche Beratung an - hierzu ist dringend ein Anwalt anzuraten. Wir sprechen gerne eine Empfehlung aus: Mit diversen Kanzleien aus unserem Partnernetzwerk haben wir bereits viele Transaktionen erfolgreich umgesetzt.

Wie findet VAP geeignete Unternehmen zur Übernahme für mich?

Nach der Definition der Zielkriterien sowie eines Übernahmekonzepts generiert VAP mittels unserer hauseigenen "Opportunity Creation Engine" wöchentlich neue attraktive Zielunternehmen für Sie. Diese werden intensiv vorqualifiziert. So verschwenden Sie keine Zeit mit Verkäufern, die nicht wirklich an einer Nachfolge interssiert sind.

Welche Unterstützung bietet VAP bei der Finanzierung von Unternehmensnachfolgen?

Wir unterstützen Sie gerne im gesamten Finanzierungsprozess und geben Ihnen bei einer Zusammenarbeit Zugriff auf unser umfangreiches Banken- und Investorennetzwerk. Dabei nutzen wir alle zur Verfügung stehenden Instrumente: Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzaninekapital sowie Fördermittel. So minimieren wir Ihre Eigenkapitalanforderungen.

Welche Vorerfahrung muss ich für einen Unternehmenskauf mitbringen?

Sie sollten über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Führungsqualitäten sind absolut essenziell für eine erfolgreiche Unternehmensübernahme. Des Weiteren ist ein gewisses Maß an Branchenexpertise von großem Vorteil, um den Einstieg ins Unternehmertum so reibungslos wie möglich zu gestalten.