Mit VAP nutzen Käufer die angespannte Nachfolge-Situation im deutschen Mittelstand. Dabei begleiten wir Privatkäufer vollumfänglich beim Start in die Selbstständigkeit durch einen Unternehmenskauf ("ETA").
Strategen und Finanzinvestoren unterstützen wir beim effizienten Sourcing von Akquisitionsopportunitäten.
Klare Suchkriterien ermöglichen
schnelle Ergebnisse bei der Suche nach Übernahmezielen.
Monatlich neue, vorqualifizierte Übernahmeziele, die perfekt zu Ihnen passen.
Marktgerechte Bewertung und Risiko-Analyse schützt Sie vor teuren Fehlgriffen.
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Ihr Kaufangebot wettbewerbsfähig auf, damit der Deal zur Win-Win Situation für beide Seiten wird.
Mit einem systematischen Auswahlverfahren generieren wir parallel mehrere Übernahme-Optionen für Sie.
Für alle rechtlichen Belange beraten Sie unsere erfahrenen Partner-kanzleien.
Auf Wunsch vernetzen wir Sie mit erfahrenen Steuerberatern, die sich um die steuerliche Gestaltung Ihrer Übernahme kümmern.
Unsere Experten begleiten Sie bei jedem Schritt, um eine reibungslose und Finanzierung Ihrer Unternehmens-übernahme sicherzustellen.
Mit gezieltem Off-Market-Dealflow eröffnen wir Ihnen Zugang zu Chancen, die anderen verborgen bleiben.
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss – mit klaren Strategien, einem starken Netzwerk und fundierter Expertise. Unser Ziel: maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Unternehmenskauf.
Gemeinsam definieren wir das ideale Profil eines Übernahmeziels sowie ein konkretes Übernahmekonzept.
Wir qualifizieren Eigentümer vor und arrangieren Erstgespräche für ein gegenseitiges Kennenlernen.
Wir bewerten das Unternehmen detailliert und strukturieren Ihr Angebot präzise.
Wir führen oder unterstützen Sie optional bei Verhandlungen.
Unsere „VAP Opportunity Creation Engine“ identifiziert potenzielle Übernahme-kandidaten und die besten Chancen.
Wir sichern die Akquisitionsfinanzierung während der Due Diligence Phase.
Wir führen oder unterstützen Sie optional bei Verhandlungen.
Starker Wettbewerbsvorteil durch frühe Kontakte zu Eigentümern.
Nein, wenn Sie möchten bleiben wir langfristig Ihr Partner und unterstützen Sie mit unserem Virtual CFO Service dabei, das Finanzmanagement Ihres neuen Unternehmens auf Vordermann zu bringen und sofort mit der Umsetzung von Wachstumsmaßnahmen zu beginnen.
Auch wenn uns die üblichen vertraglichen Regelungen beim Unternehmenskauf gut bekannt sind, bietet VAP als M&A-Berater keine rechtliche Beratung an - hierzu ist dringend ein Anwalt anzuraten. Wir sprechen gerne eine Empfehlung aus: Mit diversen Kanzleien aus unserem Partnernetzwerk haben wir bereits viele Transaktionen erfolgreich umgesetzt.
Nach der Definition der Zielkriterien sowie eines Übernahmekonzepts generiert VAP mittels unserer hauseigenen "Opportunity Creation Engine" wöchentlich neue attraktive Zielunternehmen für Sie. Diese werden intensiv vorqualifiziert. So verschwenden Sie keine Zeit mit Verkäufern, die nicht wirklich an einer Nachfolge interssiert sind.
Wir unterstützen Sie gerne im gesamten Finanzierungsprozess und geben Ihnen bei einer Zusammenarbeit Zugriff auf unser umfangreiches Banken- und Investorennetzwerk. Dabei nutzen wir alle zur Verfügung stehenden Instrumente: Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzaninekapital sowie Fördermittel. So minimieren wir Ihre Eigenkapitalanforderungen.
Sie sollten über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Führungsqualitäten sind absolut essenziell für eine erfolgreiche Unternehmensübernahme. Des Weiteren ist ein gewisses Maß an Branchenexpertise von großem Vorteil, um den Einstieg ins Unternehmertum so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Nutzen Sie unsere Expertise im Unternehmenskauf, um strategische Ziele zu erreichen und nachhaltigen Erfolg zu sichern. Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zum Abschluss – diskret, effizient und zielorientiert.