Fakt ist: Die meisten Unternehmer gehen den Prozess des Unternehmensverkaufs nur einmal im Leben an. Dieser Schritt will daher gut durchdacht und professionell begleitet sein. Doch was tun, wenn gleich mehrere Angebote für den Unternehmensverkauf vorliegen? Die Wahl des richtigen Käufers ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmer treffen muss. Doch woran sollte man sich orientieren? Im Folgenden betrachten wir die wesentlichen Faktoren, die bei der Entscheidung eine Rolle spielen sollten.
#01 Die Bedeutung eines professionellen Verkaufsprozesses
#02 Hard Factors: Die harten Fakten der Entscheidungsfindung
#03 Unternehmensbewertung und Kaufpreis
→ Zahlungsmodalitäten haben Einfluss auf die Unternehmensbewertung
→Wirtschaftlicher Stichtag der Unternehmensbewertung
→ Garantie-Katalog sollte der Bewertung angemessen sein
→ Share Deal vs. Asset Deal und steuerliche Perspektive
→ Weitere Zusammenarbeit
#04 Soft Factors: Die weichen Faktoren, die den Unterschied machen
→ "Personal Fit" und Fairness
→ Prozessgeschwindigkeit und -intensität auf Käuferseite
→ Fortführung des Unternehmens
→ Fortführung des Unternehmens